Nanodrähte

Figure 1: TM-Fe wires on vicinal Cu(111) surface. A one-atom wide TM chain (yellow) is formed on top of an embedded Fe chain (red).

Figure 2: Magnetic susceptibility of the embedded Mn-Fe wire for different values of MAE.
Auf einer vicinalen Cu(111) Oberfläche werden Fe-Atome als Ketten hinter den Stufenkanten eingebaut. Diese Ketten bilden die Kondesationskeime für das Wachstum von Fe-Streifen auf den Terassen. Im Projekt wurde untersucht, welche elektronischen und magnetischen Eigenschaften 3d-Übergangsmetallketten, auf diesen Fe-Ketten angelagert, haben. Abb.1 zeigt die Struktur der Systeme. In Abb. 2 sind die Ergebnisse von Monte Carlo Rechnungen zum klassischen Heisenberg-Modell dargestellt, bei denen die magnetische Anisotropie als Parameter benutzt wurde. Die daraus folgenden Curie-Temperaturen sind niedrig.
Diese Projekt wurde im Rahmen des Schwerpunktprogramms SPP1165: Nanodrähte und Nanoröhren: von kontrolloierter Synthese zur Funktion bearbeitet. Das Projekt ist abgeschlossen.