Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Gerd Riedl re

Kontakt

Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg
Institut für Physik
Didaktik der Physik

Telefon: +49 345 55 25 598
Telefax: +49 345 55 27 338

Hoher Weg 8
06120 Halle

Weiteres

Login für Redakteure

PD Dr. Gerd Riedl

Vita

Jahrgang 1949, geboren in Frankenau (Sachsen)
1964-1968Besuch der Erweiterten Oberschule (EOS) in Mittweida: Abitur und Facharbeiterbrief als Maschinenbauer
1968-1972Studium der Mathematik und Physik an der TU Dresden (Fachlehrer, Diplom-Lehrer)
1972-1989Lehrer an der Betriebsberufsschule (BBS) der Leuna-Werke
ab 1981Mitglied der Kreisfachkommission Physik / Leiter des Kreisfachzirkels Abiturstufe
1987Promotion ("Untersuchungen zum Beitrag der physikalischen Lehrgeräte für die Gestaltung eines lebensverbundenen Unterrichts")
1985-1988stellvertretender Leiter der Abteilung allgemeinbildender Unterricht an der BBS
ab 1989wissenschaftlicher Mitarbeiter am FB Physik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Lehr- und Forschungstätigkeit in der Fachgruppe Didaktik der Physik

2003

Habilitation ( "Umweltbildung/Umwelterziehung im Physikunterricht - Untersuchungen zur Genese, zur Situation und zu Möglichkeiten einer weiteren Ausprägung")

2003-2008Leitung der Fachgruppe Didaktik der Physik
ab 2008wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Didaktik der Physik

2015

ab Februar im Ruhestand

Projekte

2002-2003Projekt LENE ("Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung und die Möglichkeiten des Physikunterrichtes bei der Bildung und Erziehung von Schülerinnen und Schülern in der gymnasialen Oberstufe"); gefördert durch die DPG
2001-2002

Projekt QUANT ("Untersuchung zur Qualität des naturwissenschaftlichen Unterrichts"   ) in Kooperation mit der Abteilung Biologiedidaktik; gefördert durch das Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt

ab
2002
Mitarbeit im Projekt EMU ("Einsatz digitaler Medien im Unterricht"); Projektträger LISA-KM/LISA
2003-2007

Leiter des Projektes PHYLLIP ("Physik lehren und lernen in der Primarstufe"   ); gefördert durch die Heraeus-Stiftung

2004-2007Leitung Projekt EMU - Physik
ab
2008
Leiter des Projektes PHYLLIP-regio ("Physik lehren und lernen in der Primarstufe-regional"); gefördert durch die Heraeus-Stiftung
ab
2011
Mitarbeit im Projekt "Bildungsinitiative ENERGIE: Energie bewegt Bildung - Bildung bewegt Energie";
Projektträger: RWE Vertrieb AG

Verantwortlichkeiten und Mitgliedschaften

  • Fachstudienberater für das Lehramt Physik am Institut für Physik
  • Vorsitzender des Landesverbandes MNU Sachsen-Anhalt
  • Mitglied des Landesprüfungsamtes für Lehrämter in Sachsen-Anhalt (Fach Physik an Gymnasien und Sekundarschulen)
  • Mitglied des Zentrums für Lehrerbildung (ZLB)
  • Mitglied des Zentrums für Schul- und Bildungsforschung (ZSB)

Veröffentlichungen

Zum Seitenanfang